Der Verein
Der JUDO-CLUB ALBBRUCK besteht seit dem 03.12.1966. Er umfasst momentan ca. 70 Mitglieder.
1. Vorstand | 2. Vorstand u. Trainer | Schatzmeister | Schriftführer | Jugendwart |
Lothar Strittmatter | Wolfgang Schneider | Michael Heckel | Dr. Jürgen Steinke | Thomas Holland |
Hauensteiner Str. 39a | ||||
Beisitzer | Pressewart | Jugendvertreter | Kassenprüfer | |
Björn Winkler | Matthias Munko | Rebecca Schneider | Charly Fricker | |
Pierre Winkler | Björn Winkler | Jörg Ringel |
Ehrenmitglieder:
Bernhard Scheuble sen.
Werner Gerspach
Charly Fricker
Norbert Bauer
Vereinsgeschichte:
3.12.1966 | Gründung mit den Gründungsmitgliedern Werner Hofmann und Reiner Rüther als Vorstand. Trainer waren Reiner Rüther und Franz Meier, Jugendleiter Walther Kaiser. |
Juni 1967 | Erste Gürtelprüfungen mit 39 erfolgreich bestandenen Prüfungen. |
Juli 1967 | Eingliederung in den Sportverein Albbruck 1923 e.V. als Abteilung Judo mit Reiner Rüther und Gerold Wolf als 1. und 2. Vorsitzenden. |
März 1968 | Erstmalige Teilnahme an den Südbadischen Jugendmeisterschaften (Freiburg). |
Ab 1968 | Teilnahme mit einer Mannschaft bestehend aus Dieter Stammherr, Reiner Rüther, Hans Roder, Gerold Wolf, Kurt Zimmermann, Peter Strittmatter, Rudi Meier und Franz Meier in der Südbadischen Judo-Liga. |
6.12.1969 | Reiner Rüther erwirbt als erster Judoka von Albbruck den 1. Dan (Schwarzgurt). |
Ende 1969 | Der Mitgliederbestand beträgt 81 Vereinsangehörige. |
1970 | Der Judo-Club richtet einen Jugendländerkampf zwischen Südbaden und Bayern aus. |
1974 | Gründung der Unterabteilung Görwihl. |
1983 | Erster Vorsitzender wird Norbert Hosemann, 2. Vorsitzender Josef Chmel. Der Mitgliederbestand liegt bei etwa 75, davon ca. 20 in Görwihl. |
1989 | Mitgliederbestand: 80 |
1990 | Erster Vorsitzender wird Norbert Bauer, 2. Vorsitzender Charly Fricker. |
Dez. 1991 | Feier zum 25-jährigen Jubiläum. Der Mitgliederstand beträgt 80 aktive Vereinmitglieder. Trainer sind u.a. Norbert Bauer, Norbert Hosemann und Wolfgang Schneider in Albbruck und Werner Gerspach und Daniel Maier in Görwihl. |
9.6.1995 | Die Abteilung Judo des Sportvereins Albbruck 1923 e.V. wird geschlossen und in einer anschließenden Gründungsversammlung wird am selben Abend der Judo-Club Albbruck als selbständiger Verein gegründet mit Norbert Bauer und Charly Fricker an der Spitze. Das Trainerteam besteht aus Norbert Bauer, Norbert Hosemann, Jörg Ringel, Wolfgang Schneider und Daniel Meier. |
26.7.1995 | Eintrag in das Vereinsregister (VR 790 Waldshut). |
März 1996 | Der Judo-Club hat 87 Mitglieder. |
25.4.1997 | Jörg Ringel wird 2. Vorsitzender. Der Judo-Club hat 105 Mitglieder, davon 77 Kinder und Jugendliche. |
1.4.1998 | Letztes Training in Görwihl. Der Trainingsbetrieb wird wegen Trainermangel eingestellt, den dort noch aktiven Judoka angeboten, am Training in Albbruck teilzunehmen. |
Dez. 1998 | Jörg Ringel und Norbert Bauer erhalten den 2. Dan. |
7.3.2003 | Lothar Strittmatter wird 2. Vorsitzender, der Judo-Club hat 125 Mitglieder. |
11.3.2005 | Lothar Strittmatter wird um 1. Vorsitzenden gewählt, Wolfgang Schneider zum 2. Vorsitzenden. |
März 2007 | Der Verein hat 93 Mitglieder. Das Trainerteam besteht aus Wolfgang Schneider und Norbert Bauer mit Co-Trainer Marcel Eckert. |
Links:
Bushido Frick
Satzung zum Downloaden
Termine vom BJV
Kontakt
Sollten Sie Fragen haben, schicken sie uns eine E-mail unter Vorstand@judo-club-albbruck.de.